Firmenname

MITGLIED WERDEN NEWSLETTER

Firmenname
  • HOME
  • TERMINE
    AKTUELL ARCHIV
  • WIRKEN
    ZIELE PROJEKTE
  • DAS SIND WIR
    VORSTAND KASSENPRÜFER BEIRAT MITGLIEDER FÖRDERMITGLIEDER
  • SATZUNG
  • PRESSE
  • KONTAKT

GEMEINSAM WIRKEN

überparteilich . vielseitig . sozial . unternehmerisch . engagiert

DER INTUV UND SEINE ARBEIT

Wirtschaftlicher Erfolg und sozialer Zusammenhalt bilden in Kombination und wechselseitigem Austausch den Herzschlag jeder Gesellschaft. Daher ist es nötig und sinnvoll, bürgerschaftliches, soziales und unternehmerisches Engagement kontinuierlich voranzutreiben und nachhaltig zu stärken.

Der überparteiliche Verband von Selbstständigen und Unternehmern/-innen aus den Kommunen des Ruhrgebiets, der traditionsreichen Industrieregion, die seit jeher von Zuwanderung und kultureller Vielfalt geprägt ist, setzt sich ehrenamtlich für ein solidarisches Miteinander und ein Mehr an Gemeinwohl ein.

  • Integration
  • Unternehmerischer Erfolg
  • soziale Verantwortung

sind Teile eines interagierenden Gesamtkonzeptes, welches konsequent optimiert und bearbeitet werden muss, um unsere Region, unsere Gesellschaft zukunftsfähig zu machen.

Alle Interessierten, die unsere Anliegen teilen, die an der Umsetzung unserer Ziele mitwirken und Integration sowie gesellschaftliche Interaktionen leben und fördern möchten, finden beim IntUV ihre ehrenamtliche Heimat.

Informieren Sie sich hier über unsere Ziele und unsere Projekte oder nehmen Sie an einer unseren regelmäßigen Veranstaltungen teil.

Gemeinsam für das Ruhrgebiet – Gemeinsam für eine tolerante Gesellschaft - Wir freuen uns auf Sie.

NETWORKING

AKTUELLE PROJEKTE

BILDUNGSREISEN
AUSBILDUNG

DER INTUV UND SEINE ARBEIT

Wirtschaftlicher Erfolg und sozialer Zusammenhalt bilden in Kombination und wechselseitigem Austausch den Herzschlag jeder Gesellschaft. Daher ist es nötig und sinnvoll, bürgerschaftliches, soziales und unternehmerisches Engagement kontinuierlich voranzutreiben und nachhaltig zu stärken.

Der überparteiliche Verband von Selbstständigen und Unternehmern/-innen aus den Kommunen des Ruhrgebiets, der traditionsreichen Industrieregion, die seit jeher von Zuwanderung und kultureller Vielfalt geprägt ist, setzt sich ehrenamtlich für ein solidarisches Miteinander und ein Mehr an Gemeinwohl ein.

  • Integration
  • Unternehmerischer Erfolg
  • soziale Verantwortung

sind Teile eines interagierenden Gesamtkonzeptes, welches konsequent optimiert und bearbeitet werden muss, um unsere Region, unsere Gesellschaft zukunftsfähig zu machen.

Alle Interessierten, die unsere Anliegen teilen, die an der Umsetzung unserer Ziele mitwirken und Integration sowie gesellschaftliche Interaktionen leben und fördern möchten, finden beim IntUV ihre ehrenamtliche Heimat.

Informieren Sie sich hier über unsere Ziele und unsere Projekte oder nehmen Sie an einer unseren regelmäßigen Veranstaltungen teil.

Gemeinsam für das Ruhrgebiet – Gemeinsam für eine tolerante Gesellschaft - Wir freuen uns auf Sie.

AKTUELLE PROJEKTE

Bildungsfördernde Maßnahmen: Projekt mit dem Eduard-Spranger-Berufskolleg

Viele junge Menschen finden nach ihrem Schulabschluss den Einstieg in eine betriebliche, außerbetriebliche, schulische oder auch akademische Ausbildung. Bei einem [mehr…]

AKTUELLES

AKTUELLES

04.11.2019 BUSINESS DIALOG: BLOCKCHAIN

Blockchain, die meisten wissen, dass dies eine neue Technik ist, die unsere Arbeitswelt verändern wird, so zum Beispiel vom Umsetzen [mehr…]

03.07.2019 UNTERNEHMERFAHRT SIPGATE

wir besuchen sipgate, ein mittelständisches Unternehmen, wo die Arbeitsatmosphäre so gut ist, dass …

  • pro Monat 80 Initiativ-Bewerbungen eintreffen (bei einer [mehr…]

12.05.2019 BÜRGERBRUNCH IM STADTGARTEN

Gelsenkirchen.
Der Inner Wheel Club Gelsenkirchen lädt bereits zum achten Mal ein.

Auch der IntUV wird erneut mit zwei [mehr…]

BERLINFAHRT MIT BESUCH IM BUNDESTAG

Bereits zum 6. Mal fährt der IntUV am 07.11.2018 mit seinen interessierten (Förder)- Mitgliedern sowie Funktionären aus dem Beirat in [mehr…]

ROTARY-LAUF

Am Sonntag, den 7. Oktober 2018 findet wieder der traditionelle Rotary-Lauf statt, zu dem Rotarier und IntUV RuhrStadt e. V. [mehr…]

ZIELE

ZIELE

INTEGRATION . SOZIALER ZUSAMMENHALT . AUS- UND WEITERBILDUNG

Gesellschaftliche Integration wird besonders durch bürgerschaftliches Engagement sowie Aus- und Weiterbildungen gefördert. Zudem werden diese Faktoren durch vielfältige Gemeinschafts-Aktivitäten der Zivilgesellschaft bei der Integration - sei es aus gesellschaftlicher oder unternehmerischer, aus privater oder beruflicher Sicht - unterstützt.

Der Internationale Unternehmerverband RuhrStadt e. V. (IntUV) legt seinen Fokus auf den Bereich Aus- und Weiterbildung. Sowohl Mitgliedern, als auch Schülern/iInnen sowie Qualifikations- und Arbeitssuchenden erlangen durch diverse Kooperationsprojekte Einblicke in das Berufsleben. Der Verein sieht sich daher als Ansprechpartner für Schulen, Berufskollegs, Hochschulen und andere Bildungsinstitutionen der RuhrStadt...

MEHR ERFAHREN

KONTAKT

IntUV - Internationaler Unternehmerverband RuhrStadt e.V.

Im Wissenschaftspark
Munscheidstraße 14
45886 RuhrStadt-Gelsenkirchen
0209 38948391 0209 38948391
0209 38948392
info@intuv.de

SCHREIBEN SIE UNS

Zum Kontaktformular

MITGLIED WERDEN

Gemeinsam wirken für das Ruhrgebiet.
Werden Sie Mitglied beim IntUV.

FOLGEN SIE UNS

informativ . aktuell . monatlich - bestellen Sie hier unseren Newsletter oder folgen Sie uns auf Facebook.

IMPRESSUM DATENSCHUTZERKLÄRUNG

So erreichen Sie uns:

Sie erreichen uns telefonisch unter 0209 38948391